Publications
nach obenAlltag: DDR. Geschichten - Fotos - Objekte
Edited by the Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
Berlin: Ch. Links Verlag 2012
335 S., zahlreiche Abbildungen, 19,90 Euro (in German)
ISBN: 978-3-86153-670-3
Alles aus Plaste
For the Documentation Centre Everyday Culture of the GDR edited by Katja Böhme and Andreas Ludwig
239 Seiten, zahlr., teils farb. Abb., 19,90 Euro (in German)
Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag 2012
ISBN: 978-3-412-20966-7
Aufgehobene Dinge
Berlin: Verlag Karl-Robert Schütze 2011
148 Seiten, 12 Euro (in German)
ISBN 978-3-928589-27-7
Andreas Ludwig, "Hunderte von Varianten".
Das Möbelprogramm Deutsche Werkstätten (MDW) in der DDR,
in: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History,
Online-edition, Vol. 3 (2006) No 3 (in German), http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Ludwig-3-2006
KONSUM. Konsumgenossenschaften in der DDR
Edited by the Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
204 S., zahlr., teils farbige Abb., 19,90 Euro (in German)
Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag 2006
ISBN 3-412-09406-4
Fenster zur Welt
Eine Geschichte des DDR-Verlages Volk und Welt
Edited for the Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
by Simone Barck and Siegfried Lokatis
Berlin: Ch. Links Verlag, 2nd ed., 24,90 Euro (in German)
ISBN 3-86153-300-6
abc des Ostens. 26 Objektgeschichten.
62 S., zahlr. farbige Abbildungen, 4 Euro, (in German)
Cottbus: Regia-Verlag
ISBN: 3-93609292-3
1953 - Ein Jahr in Poltik und Alltag. Presseberichte aus Ost und West.
Eisenhüttenstadt, 2003, 52 S.
Out of print
Tempolinsen und P 2. Alltagskultur der DDR
Berlin: be.bra Verlag 1996
148 S., zahlr. Abb. (in German)
ISBN 3-930863-13-8
Out of print
Alltag und soziales Gedächtnis. Die DDR-Objektkultur und ihre Musealisierung
Edited for the Documentation Centre Everyday Culture of the GDR by Gerd Kuhn and Andreas Ludwig
240 S., zahlr. Abb. (in German)
Hamburg: Ergebnisse Verlag 1997
ISBN 3-87916-036-8
Out of print
Fortschritt, Norm und Eigensinn
Erkundungen im Alltag der DDR
296 Seitern, zahlr. Abb. (in German)
Berlin: Ch. Links Verlag 1999
ISBN 3-86153-190-9
Out of print
"Das Kollektiv bin ich ..." – Utopien und Alltag in der DDR
Edited by Franziska Becker, Ina Merkel and Simone Tippach-Schneider for the Documentation Centre Everyday Culture in the GDR
Köln-Weimar-Wien: Böhlau Verlag 2000
206 Seiten, 60 s/w-Abbildungen (in German)
ISBN 3-412-13900-9
Out of print